Domain wundverbände.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schonung:


  • Lifemed® Pflaster mit Mullbinde und Heftpflaster, 64-teilig 99016 , 1 Set bestehend aus 64 Teilen
    Lifemed® Pflaster mit Mullbinde und Heftpflaster, 64-teilig 99016 , 1 Set bestehend aus 64 Teilen

    60x Lifemed® -Pflaster-Strips ALLROUND (verschiedene Größen) Die Pflaster eignen sich zur schnellen Versorgung von Wunden. Die latexfreien Strips sind atmungsaktiv, wasser- und schmutzabweisend, verkleben nicht mit der Wunde und sind leicht ablösbar. 1x Wund-Pflaster CLASSIC (6 cm x 25 cm) Das atmungsaktive Wund-Pflaster CLASSIC eignet sich optimal für die sichere, einfache und hygienische Versorgung von Wunden. Die hohe Klebekraft des textilen Trägermaterials bietet einen robusten Halt des latexfreien Wund-Pflasters. 1x Wund-Pflaster SENSITIVE, weiß ( 6 cm x 10 cm) Das besonders hautfreundlic 15249283

    Preis: 2.85 € | Versand*: 5.89 €
  • WUNDmed® Wundversorgung Pflaster, selbsthaftend 02-092 , Breite: 2,5 cm
    WUNDmed® Wundversorgung Pflaster, selbsthaftend 02-092 , Breite: 2,5 cm

    Das selbsthaftende WUNDmed® Wundversorgung Pflaster hinterläst keine Rückstände auf der Haut und verklebt die Wunde nicht. Das kohäsive Wundpflaster bietet selbst bei Feuchtigkeit sehr guten Schutz und ist darüber hinaus rutschfest. 10063148

    Preis: 1.55 € | Versand*: 5.89 €
  • WUNDmed® Wundversorgung Wund-Pflaster 03-002 , 1 Packung = 50 Stück
    WUNDmed® Wundversorgung Wund-Pflaster 03-002 , 1 Packung = 50 Stück

    Die WUNDmed® Wundversorgung Wund-Pflaster in 4 verschiedene Größen sind individuell einsetzbar und gehören in jeden Haushalt. Ein echtes Qualitätsprodukt für die Erste Hilfe. 09750518

    Preis: 1.55 € | Versand*: 5.89 €
  • WUNDmed® Wundversorgung Pflaster, hypoallergen 03-007 , 1 Packung = 20 Stück
    WUNDmed® Wundversorgung Pflaster, hypoallergen 03-007 , 1 Packung = 20 Stück

    Die WUNDmed® Wundversorgung Pflaster besitzen eine hervorragende Klebekraft und eignen sich gut für kleinere Wunden. 11025523

    Preis: 1.55 € | Versand*: 5.89 €
  • Was sind die wichtigsten Prinzipien beim Verwenden von Kompressen zur Wundversorgung? Wie können Kompressen am effektivsten eingesetzt werden, um die Wundheilung zu fördern?

    Die wichtigsten Prinzipien beim Verwenden von Kompressen sind Sauberkeit, Feuchtigkeit und Schutz der Wunde. Um die Wundheilung zu fördern, sollten Kompressen regelmäßig gewechselt, die Wunde vor Infektionen geschützt und die richtige Größe und Art der Kompresse verwendet werden. Zudem ist es wichtig, die Anweisungen des Arztes oder medizinischen Fachpersonals zu befolgen und regelmäßige Kontrollen der Wunde durchzuführen.

  • Wie lange Schonung nach Hysterektomie?

    Die Dauer der Schonung nach einer Hysterektomie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Eingriffs (vaginal, abdominal oder laparoskopisch), dem allgemeinen Gesundheitszustand der Patientin und eventuellen Komplikationen während der Operation. In der Regel wird empfohlen, sich nach einer Hysterektomie für etwa 4-6 Wochen zu schonen, um die Heilung zu unterstützen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Während dieser Zeit sollten körperliche Anstrengungen vermieden werden, ebenso wie schweres Heben oder intensiver Sport. Es ist wichtig, sich an die Anweisungen des behandelnden Arztes zu halten und regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um den Heilungsprozess zu überwachen.

  • Wie lange Schonung nach Herzkatheteruntersuchung?

    Die Dauer der Schonung nach einer Herzkatheteruntersuchung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, dem Verlauf der Untersuchung und eventuellen Komplikationen. In der Regel wird empfohlen, sich nach dem Eingriff für 24 Stunden zu schonen und körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Es ist wichtig, den Anweisungen des behandelnden Arztes zu folgen und sich ausreichend zu erholen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder auftretenden Beschwerden sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.

  • Wie lange Schonung nach meniskusoperation?

    Die Dauer der Schonung nach einer Meniskusoperation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ausmaß der Verletzung, der Art des Eingriffs und der individuellen Genesungsgeschwindigkeit. In der Regel wird empfohlen, das operierte Knie für einige Wochen zu schonen, um die Heilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. Es ist wichtig, den Anweisungen des behandelnden Arztes oder Physiotherapeuten zu folgen, um den bestmöglichen Genesungsverlauf zu gewährleisten. Nach einer Meniskusoperation sollte man sich langsam wieder an Belastung und Bewegung herantasten und auf Warnsignale wie Schmerzen oder Schwellungen achten. Es ist ratsam, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt durchzuführen, um den Heilungsprozess zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen am Behandlungsplan vorzunehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schonung:


  • POROFIX Heftpflaster 1,25 cmx5 m 1 St Pflaster
    POROFIX Heftpflaster 1,25 cmx5 m 1 St Pflaster

    Hautfarbenes Heft- und Fixierpflaster; das nicht dehnbare, feine Gewebe ist wasserabweisend imprägniert. Porofix schmiegt sich gut an, haftet schnell und zuverlässig durch den Synthesekautschuk-Kleber, daher universell verwendbar für Fixationen aller Art.

    Preis: 5.09 € | Versand*: 4.95 €
  • WUNDmed® Wundversorgung Kompressen, unsteril 03-010 , 1 Packung = 3 Stück
    WUNDmed® Wundversorgung Kompressen, unsteril 03-010 , 1 Packung = 3 Stück

    Die WUNDmed® Wundversorgung Kompressen dienen zum Schutz der Wunde oder zum Stoppen des Blutflusses. Eine Packung beinhaltet 1x 10 x 10 cm, 1x 20 x 20 cm, 1x 30 x 30 cm.

    Preis: 1.65 € | Versand*: 5.89 €
  • HEFTPFLASTER Ypsiplast 2,5 cmx5 m wasserf. 1 St Pflaster
    HEFTPFLASTER Ypsiplast 2,5 cmx5 m wasserf. 1 St Pflaster

    no description

    Preis: 6.78 € | Versand*: 3.95 €
  • RATIOLINE acute Heftpflaster 2,5 cmx5 m 1 St Pflaster
    RATIOLINE acute Heftpflaster 2,5 cmx5 m 1 St Pflaster

    Ratioline acute Heftpflaster 2,5 cm x 5 m Zur Fixierung von WundauflagenDieses Rollenpflaster können sie ohne Verbandschere verwenden, indem Sie die erforderlichen Streifen einfach von Hand abreißen. Das Pflaster ist sowohl längst als auch quer reißbar. Es hat einen hautfreundlichen Kleber, der gut haftet. Damit lassen sich Wundauflagen schnell und sicher fixieren. Wir empfehlen die Anwendung zusammen mit Ratioline acute Vliesstoffkompressen oder Verbandmull.

    Preis: 2.76 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie lange Schonung nach Herzschrittmacher?

    Die Dauer der Schonung nach der Implantation eines Herzschrittmachers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, dem Grund für die Implantation und der Art des Eingriffs. In der Regel wird empfohlen, in den ersten Tagen nach der Operation körperliche Anstrengungen zu vermeiden und sich ausreichend zu schonen, um die Wundheilung zu unterstützen. Der behandelnde Arzt wird individuelle Empfehlungen zur Schonung geben, die je nach Fall variieren können. Es ist wichtig, sich strikt an die Anweisungen des Arztes zu halten, um Komplikationen zu vermeiden und eine erfolgreiche Genesung zu gewährleisten.

  • Wie lange Schonung nach Kardioversion?

    Nach einer Kardioversion sollte der Patient in der Regel für mindestens 24 Stunden unter ärztlicher Beobachtung bleiben, um mögliche Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen oder Blutgerinnsel zu überwachen. In den ersten Tagen nach der Kardioversion ist es wichtig, körperliche Anstrengung zu vermeiden und sich ausreichend zu schonen, um dem Herzen Zeit zu geben, sich zu erholen. Die genaue Dauer der Schonung hängt jedoch von individuellen Faktoren wie dem Gesundheitszustand des Patienten und der Art der Kardioversion ab. Es ist ratsam, sich mit dem behandelnden Arzt abzustimmen, um Empfehlungen für die angemessene Dauer der Schonung zu erhalten.

  • Wie werden Kompressen zur Wundversorgung richtig angewendet?

    1. Die Wunde sollte zuerst gereinigt und desinfiziert werden. 2. Die Kompresse wird auf die Wunde gelegt und mit einem Verband fixiert. 3. Die Kompressen sollten regelmäßig gewechselt werden, um eine Infektion zu vermeiden.

  • Wie benutzt man Kompressen richtig zur Wundversorgung?

    1. Die Wunde gründlich reinigen und desinfizieren. 2. Die Kompresse auf die Wunde legen und mit einem Verband fixieren. 3. Regelmäßig wechseln, um eine Infektion zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.